Administrative Informationen
Titel | Einführung in Human-Centered AI |
Dauer | 60 |
Bausteine | A |
Unterrichtstyp | Vortrag |
Fokussierung | Ethische |
Das Thema | Ethik der KI |

Schlüsselworte
Technologieregulierung, Social Control of Technology, Technologische Lock-in, Zukunft der Arbeit, Maschinenethik, Moralische Einbeziehung von Maschinen, IEEE P7000,AIA
Lernziele

Erwartete Vorbereitung
Lernveranstaltungen, die vorher abgeschlossen werden sollten
Wir werden diesen Inhalt am frühesten hinzufügen.
Obligatorisch für Studierende
Wir werden diesen Inhalt am frühesten hinzufügen.
Optional für Studierende
Alle Quellen zur Geschichte der Technologie des 20. Jahrhunderts.
Hintergrund für Studierende
- KI-Ethik (Coeckelbergh): Einführung
- EU AI Act Text
- Text des IEEE P7000-2021
Empfohlen für Lehrer
- Stanford Encyclopedia of Philosophy (SEP), Maschinenethik: https://plato.stanford.edu/entries/ethics-ai/#MachEthi
- Sep Automatisierung und Beschäftigung: https://plato.stanford.edu/entries/ethics-ai/#AutoEmpl
- Sep Künstliche Moralagenten: https://plato.stanford.edu/entries/ethics-ai/#ArtiMoraAgen
- Héder, M. (2021). KI und die Auferstehung des technologischen Determinismus. INFORMÁCIÓS TÁRSADALOM: TÁRSADALOMTUDOMÁNYI FOLYÓIRAT, 21(2), 119-130.
- Coeckelbergh, Mark. KI-Ethik. Mit Press, 2020. Kapitel: 1-2 (Intro & Superintelligence), 5 (Technologie), 9 (Bias). Andere Kapitel sind auch sehr gut, aber optional.
- Ethikrichtlinien für vertrauenswürdige KI, https://op.europa.eu/en/publication-detail/-/publication/d3988569-0434-11ea-8c1f-01aa75ed71a1
- Collingridge, D. (1982). Die soziale Kontrolle der Technologie. Öffnen Sie die Universitätspresse.
- Kazim, Emre and Koshiyama, Adriano, A High-Level Overview of AI Ethics (24. Mai 2020). http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.3609292
Anleitungen für Lehrer
Themen zu decken
- Geschichte der sozialen Kontrolle der Technologie vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart (15 Minuten)
- Warum die Gesellschaft immer mehr kontrollieren will, was Ingenieure tun
- Warum ist es jetzt dringlich? (10 Minuten)
- Eine kurze Geschichte der KI und die jüngsten Durchbrüche
- Die aktuelle Welle der Rechtsvorschriften und ethischen Leitlinien (10 Minuten)
- Wie EU AIA, IEEE P70xx, OECD, UNESCO, WEF…
- Warum ist dieser Meister wichtig? (10 Minuten)
- Systematisches Lernen über die Ethik der KI
- Kurzer Überblick über den Master HCAIM/Modul A (15 Minuten)
- Ziel: was werden sie am Ende wissen, welche Fähigkeiten sie üben werden, usw.
- Welche Themen werden während des Kurses diskutiert?
Vortragsvideos
Weitere Lektüre und Überblick über die Technologieregulierung
Die ethischen Fragen rund um KI sind zahlreich und vielfältig.
Diese Probleme erzeugten eine besonders große Aufmerksamkeit von verschiedenen Gruppen, wie politischen Entscheidungsträgern, Industrieverbänden, Praktikern und der breiten Öffentlichkeit.
Die wichtigsten de-jure oder proto-de-jure und soft law Ergebnisse dieser Aufmerksamkeit sind die folgenden:
- EU ARTIFICIAL INTELLIGENCE ACT 21.4.2021 KOM(2021) 206 (werden 2022 ratifiziert?)
- IEEE 7000-2021 Standardmodellprozess zur Bewältigung ethischer Bedenken beim Systemdesign (im Frühjahr 2021 angenommen)
- Empfehlung der UNESCO zur Ethik der künstlichen Intelligenz (von Mitgliedern im November 2021 angenommen)
- OECD-Empfehlung des Rates zur künstlichen Intelligenz (2019)
Einige der wichtigeren theoretischen Belege:
- IEEE Ethically Aligned Design Prinzipien (2019)
- Weißbuch der EU zur künstlichen Intelligenz KOM(2020) 65 (2020)
- EU AI HLEG Ethikleitlinien für vertrauenswürdige KI (2019)
- Vorbereitung auf die Zukunft der künstlichen Intelligenz (Ein Bericht an das Weiße Haus) 2016
Einige Derivate arbeiten mit normativer Absicht:
Anerkennungen
Das Human-Centered AI Masters-Programm wurde von der Fazilität „Connecting Europe“ der Europäischen Union im Rahmen des Zuschusses CEF-TC-2020-1 Digital Skills 2020-EU-IA-0068 kofinanziert.
Die Materialien dieser Lernveranstaltung sind unter CC BY-NC-ND 4.0 verfügbar